Ergebnisse 253 – 264 von 565 werden angezeigt

Filter anzeigen
Ansicht 12 24

Kakau Worship 75% Chili

7,30 
Kakaus Dark Temptation Reihe lockt mit purem Kakaogenuss. Bei dieser Tafel werden nur Kakaobohnen aus Guatemala verarbeitet. Guatemala ist das Mutterland der Mayas, hier wurde das erste Schokoladengetränk zwischen Priestern und Zauberern in Ritualen serviert. Der Kakao dieser magischen Felder wird Sie auf die geheimnisvolle Reise der alten kosmischen Reisenden führen.

Kakau Worship 75% Guatemala

7,30 
Kakaus Dark Temptation Reihe lockt mit purem Kakaogenuss. Bei dieser Tafel werden nur Kakaobohnen aus Guatemala verarbeitet. Guatemala ist das Mutterland der Mayas, hier wurde das erste Schokoladengetränk zwischen Priestern und Zauberern in Ritualen serviert. Der Kakao dieser magischen Felder wird Sie auf die geheimnisvolle Reise der alten kosmischen Reisenden führen

Kakau Worship 90% Guatemala

7,30 
Kakaus Dark Temptation Reihe lockt mit purem Kakaogenuss. Bei dieser Tafel werden nur Kakaobohnen aus Guatemala verarbeitet. Guatemala ist das Mutterland der Mayas, hier wurde das erste Schokoladengetränk zwischen Priestern und Zauberern in Ritualen serviert. Der Kakao dieser magischen Felder wird Sie auf die geheimnisvolle Reise der alten kosmischen Reisenden führen.

Kakau Worship Belize 60%

7,30 
Zartbitterschokolade mit Kokosblütenzucker gesüßt Bohnen aus Belize
Kaktusfeige
Close

Kaktusfeige

0,90 
intensiv-fruchtige, zartschmelzende Kaktusfeigen-Ganache
Close

Karamel Zartbitter

0,90 
Eine typisch französiche, herbe Caramel-Ganache; vollmundig mit etwas Flor de Sal

Karuna 100% Peru

5,90 
Kakao Herkunft: Dieser Edelkakao in Bioqualität ist eine absolute Rarität. Im den Bergigen Hängen im Urubamba Tal (sacred valley) auf einer Höhe von etwa 1000mt ü.d.M. wächst dieser Heirloom Kakao. Unzählige über 100 Jahre alte Mutterbäume zeugen von langer Kakaokultur. Chuncho Kakao ist laut Experten eine der Ursorten und gleichzeitig eine der aromareichsten Varietäten. Die Firma Asocasel fermentiert den Kakao der Bauern um Quillabamba. Original beans hat dieses Kakaoprojekt aufgebaut, betreut es unter ständiger Supervision und exportiert den Kakao. Geschmacksnoten: Starke Fruchtnoten, kräftige Säure, kaum Bitterstoffe

Karuna 70% from Belize

5,90 
Kakao Herkunft: Belize, aus der Region Toledo im Süden des Landes. Dieser Edelkakao wird von Mopan Maya Farmern unweit des Dorfes San Jose biologisch angebaut und vor Ort von der Firma Belyzium fachmännisch fermentiert und getrocknet. Dieser Kakao wurde nach der Fermentation schnell getrocknet und hat daher eine leicht betonte Säure. Geschmacksnoten: Diese Schokolade hat feine Karamell- und Melassenoten, sowie eine Zitrusfruchtnote

Karuna 70% India

5,90 
Kakao Herkunft: India, Kerala. Dieser Biokakao wird in der Gegend um Udumbanoor in der Region Idukki angebaut. Die Firma Goground beans and spices fermentiert und trocknet den Kakao von etwa 200 Bauern der Region. Geschmacksnoten: Diese Schokolade hat Noten von roten Früchten, Rosinen und Gewürzen.

Karuna 70% slow dried from Belize

5,90 
Kakao Herkunft: Belize, aus der Region Toledo im Süden des Landes. Dieser Edelkakao wird von Mopan Maya Farmern unweit des Dorfes San Jose biologisch angebaut und vor Ort von der Firma Belyzium fachmännisch fermentiert und getrocknet. Dieser Kakao wurde nach der Fermentation langsam getrocknet und dadurch weniger Säure. Geschmacksnoten: Diese Schokolade hat kräftige Karamell- und Melassenoten, sowie Noten von Trockenfrüchten und Nüssen

Karuna 70% Tanzania

5,90 
Kakao Herkunft: Tanzania, Ostafrika. Dieser Bioedelkakao wird im Kilombero Tal in der Region Morogoro unweit vom Udzungwa National Park angebaut. Die Firma Kokoa Kamilli fermentiert und trocknet den Kakao von ca. 2000 Kleinbauern der Umgebung. Geschmacksnoten: Diese Schokolade hat kräftige Noten von säuerlichen Beerenfrüchten, leichte Karamell und Kaffeenoten

Karuna 80% Dom.Republic

5,90 
Kakao Herkunft: Dieser Biokakao wird von 180 Bauern der Provinz Duarte in der Kakao Region El Cibao angebaut. Im Dorf Pimentel in San Francísco de Macoris wird der Kakao von der Firma Öko Caribe fermentiert, getrocknet und exportiert. Geschmacksnoten: Noten von Nuss, Dörrobst sowie eine leichte Säure.