PRALINEN UND SCHOKOLADE ONLINE BESTELLEN
CIOCCOLATERIA MARINELLO
Konfekt direkt aus dem Herzen Europas

Süße Geschenke für den Valentinstag
sündhaft leckere Schokolade und Pralinen zum Verführen!
Virginia Amaretti Erdbeere Fragola
Weiche Amaretti Gebäck mit Erdbeerkonfitüre.
Martin Mayer Himbeere Pistachio Bio
Bio Schokolade 72% Kakao mit gefriergetrockneten Himbeeren und Pistazien
Heinde & Verre Lush Noble Bali Milk 55%
Milchschokolade mit 55% Kakaogehalt mit feinen Aromen von Sahne, Kräutern und Blumen. Zarte Noten von Kaffee, weißen Früchten und herzhaftem, gesalzenem Karamell in der Mitte des Gaumens. Schließlich ein subtiler Hauch von Gewürz im Nachgeschmack. Üppig & luxuriös!
Diese Schokoladel bietet das Beste aus zwei Welten: ein harmonisches Gleichgewicht zwischen cremiger niederländischer Kuhmilch und zarter Schokolade aus feinem balinesischem Kakao. Die großzügigste aller Heinde & Verre Milchschokoladenl. Alle üppigen Aromen vereinen sich in einem schönen Schmelz.
Heinde & Verre Piura Peru Dark 71%
Dunkle Schokolade mit 71% Kakaogehalt mit feinen fruchtigen Aromen nach frischen roten Früchte, Passionsfrucht, weiche Nussigkeit mit einem langen und eleganten Nachgeschmack mit einem Hauch von Kaffee und Zitrusfrüchten.
Dieser seltene Piura-Blanco-Kakao wurde 2016 zum besten peruanischen Kakao gewählt. Die typisch leuchtende und helle Farbe der Kakaobohne ist ein Vorbote des komplexen, anhaltenden und fruchtigen Geschmacks. Die Kakaobohnen stammen aus der Hochregion des Piura-Tals in Peru.
Norandino ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft, die sich auf lokale peruanische Produkte, wie Kaffee und Kakao konzentriert. Sie ist bestrebt, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung für alle ihre Produkte und Prozesse zu verbessern. Das Produktionsgebiet erstreckt sich über die Küste, die Berge und den Dschungel im Norden Perus, in den Departements Piura, Tumbes, Amazonas, Cajamarca, Lambayeque und San Martín.
Antica Torroneria Torrone mit Schokolade
Nougat mit Haselnüsse und Schokoladenüberzug
Venchi Tiramisu Milchschokolade
Das berühmte Dessert in Tafelform! Lassen Sie sich von der Kombination aus Mascarpone, Kaffee und Milchschokolade Venezuela erobern, für ein Rezept, das Ihren Tag Schicht für Schicht versüßt.
Bruchschokolade Himbeere Brombeere
Zarte Himbeere trifft auf kräftige Brombeere, eingefangen in lieblich weißer Schokolade.
Tartufo Stracciatella
Haselnusspraline mit Schokoladestückchen
Mathez Truffles Marc de Champagne
Konfekt mit Champagner Trester
Rabitos Royale Brandy
Getrocknete Feigen gefüllt mit einer Ganache aus Schokolade, Sahne, Karamell, Zucker, Brandy und überzogen mit Edelbitterschokolade. 6 Stück
Bachhalm Hauchdünn Waldfrucht Zartbitter
XXL Hauchdünn Zartbitterschokoladeplättchen 54,5% Kakao mit getrockneten Erdbeere und Himbeerstückchen
Wenschitz Schokoladenherz bestreut
Kunstvoll bestreute Zartbitter- Schokoladenkuvertüre mit gefriergetrockneten Himbeeren und Orangenzucker
60% Kakaoanteil

Pralinenboxen zum Befüllen
Stellen Sie ihre persönliche Pralinenbox aus einer Vielzahl an Sorten zusammen - ganz nach Ihren Vorlieben.
4er Pralinenbox selbst mischen
Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper
Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
6er Pralinenbox selbst mischen
Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper
Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
12er Pralinenbox selbst mischen
Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper
Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
18er Pralinenbox selbst mischen
Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper
Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
24er Pralinenbox selbst mischen
Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper
Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
Besonderheiten
Kakau Worship 75% Guatemala
Kakaus Dark Temptation Reihe lockt mit purem Kakaogenuss. Bei dieser Tafel werden nur Kakaobohnen aus Guatemala verarbeitet.
Guatemala ist das Mutterland der Mayas, hier wurde das erste Schokoladengetränk zwischen Priestern und Zauberern in Ritualen serviert. Der Kakao dieser magischen Felder wird Sie auf die geheimnisvolle Reise der alten kosmischen Reisenden führen
Original Beans Piura Porcelana 75% Kakao
Noten von Himbeere, getrockneten Pflaumen und Pekannuss verraten die Geheimnisse dieses ultra rare weißen Kakaos — einem köstlichen Fehler der Natur. Wir haben ihn an Perus Küstenwüste inmitten einer bunten Vielfalt von Schmetterlingen gefunden.
One Bar : One Tree
Dein Kauf einer hellen Piura 75% hilft den einzigartig hellen Kakao dieser Region zu erhalten und die noch helleren Schmetterlinge, die ihn umschwärmen.
Geschmacksnoten
Noten von Himbeere, getrockneten Pflaumen und Pekannuss5ifty8ight Chocolate Dark Juniper 75% Kakao
Schokolade soll einfach, direkt und klar sein. Und genauso schmecken. Wenige, selektierte Zutaten – am liebsten regional, aber wenn fair produziert, sehr gerne auch international. 58chocolate is global.
Martin Mayer Alto Beni 75%
-
Dunkle Tafelschokolade mit Kakaobohnen aus Bolivien - 75% Kakaogehalt. Die Region Alto Beni liegt im Department La Paz und ist rund 60 km vom Titicacasee, mit einer Fläche von 8.288 m² der größte See Südamerikas, entfernt. Begünstigt von dessen klimatischen Einfluss - der See stellt einen großen Wärmespeicher dar - reifen die Kakaobohnen hier unter optimalen Bedingungen. Die Kooperative umfasst 69 Kakaobauern, die Bohnen dieser Region sind aufgrund der kleinen Strukturen limitiert erhältlich. CHARAKTER: Diese dunkle Schokolade beeindruckt mit einem erdigen, malzigen Geschmacksprofil. Der Kenner wird subtile Noten von Heidelbeere und Walnuss wahrnehmen. Die Sorte Alto Beni 75% wurde mit dem INTERNATIONAL CHOCOLATE AWARD 2018 in Silber und 2017 beim "Great Taste Award" in London als einzige Bean to Bar-Schokolade Österreichs mit einem Stern prämiert! Inhalt: 70g
WEITERE KATEGORIEN
AKTUELLES
07
Mai
VerkäuferIn gesucht
Wir lieben Schokolade und Süßigkeiten. Wir sind ein kleines, feines Team, dass eine Vielzahl feinster Schokoladen-Spezialitäten für ans...